18. Mai 2023
«Dem Wetter sei Dank» gab es am diesjährigen Bachenbülacher Bannumgang «Speis und Trank». Nach der fachkundigen Führung durch Wald und Flur mit M. Kern, durfte der Feuerwehrverein Bachenbülach-Winkel die ca. 80 Gäste auf dem Hüttenbüehl mit Grilladen und Getränken empfangen. Nach der langen «Nasszeit» genossen es die Gäste sichtlich wieder einmal beisammen zu sitzen.
08. Mai 2023
An diesem Montagabend hatten die Teilnehmer die Aufgabe, aus gehacktem Wild-Fleisch selbst Hamburger herzustellen. Die Scheune auf dem Hof von Rik Näf bot dafür einen super Wetterschutz. Der Feuerwehrverein hatte 3 Grill, 2 Hochtische und einige Festbankgarnituren bereitgestellt. Auch für Getränke, Buns, Cowl-Salat und Saucen war gesorgt. Ca. 50 Teilnehmer waren schnell verpflegt und konnten anschliessend gestärkt mit der Übung weiterfahren.
13. April 2023
Am Donnerstag, 13.04.2023 fand im Breitisaal in Winkel der Landfrauennachmittag statt. Organisiert durch die Zürcher Landfrauen Vereinigung Bezirk Bülach durfte der Feuerwehrverein Bachenbülach Winkel ab 12:00 Uhr den kulinarischen Teil bestreiten. Mittagessen, Getränke und anschliessend Kaffee zum Dessertbuffet servieren für ca. 100 Teilnehmerinnen. Herzlichen Dank den Helfern.
17. Dezember 2022
Bei herrlichem Winterwetter mit Minus Temperaturen durfte der Feuerwehrverein Bachenbülach-Winkel wieder die Festwirtschaften beim Christbaumverkauf führen. In den Waldhütten in Bachenbülach und Winkel waren wieder diverse Vereinsmitglieder im Einsatz. Die zahlreichen Gäste wurden mit St. Galler Stumpen, Bratwürsten, Brot und Kuchen sowie mit kalten oder warmen Getränken bedient. Der Christbaumverkauf bietet immer wieder eine gute Gelegenheit mit der ganzen Familie einen Ausflug in den...
09. Dezember 2022
Die aktive Feuerwehr Bachenbülach-Winkel führte den diesjährigen Schlussabend wieder einmal in Winkel durch. Nach dem Apéro und der Begrüssung durch den Kommandanten hörten sich die ca. 70 Anwesenden einen Vortrag zum Thema «Unfall Beweissicherung» an. Anschliessend servierte der Feuerwehrverein Salat zur Vorspeise und den Hauptgang. Danach fanden die Verabschiedungen und Beförderungen statt. Nach dem Dessert mit Kaffee wurde Lotto gespielt. Danke an alle Helfer.
17. September 2022
Mit dem Buick, Jaguar und Mercedes fuhren wir gemütlich über Land zum obligaten Kaffi-/Gipfelihalt ins Restaurant Frohsinn in Würenlingen. Anschliessend ging die Fahrt Richtung Aarau nach Safenwil zu unserem Tagesziel dem Classic Car Museum. Nach Apéro und einem feinen Mittagessen, begaben wir uns auf die Tour de Museum. Rolf Meier übernahm die Führung und hatte zum einen oder anderen Exponat interessantes zu Berichten. Danach brachen wir zur Heimfahrt auf. Mit einem kurzen Boxenstopp...
27. August 2022
Vereins-/Feuerwehrreise vom 27. und 28. August 2022: Leider kein Bericht und keine Fotos
09. Juli 2022
Leider kein Bericht und keine Fotos
04. Juli 2022
Dieses Jahr lud die aktive Feuerwehr wieder Gäste zur Hauptübung ein. Behördenvertreter der Gemeinden Bachenbülach, Winkel und die Sicherheitsstellenleiterin wurden durch Roger und Mitch durch den Abend geleitet. Anschliessend an die Postenarbeiten mit praktisch allem Feuerwehrmaterial, verpflegte der Feuerwehrverein die Gäste und Feuerwehrleute mit Essen und Getränken.
01. Juli 2022
Der Feuerwehrpikett Verein Glattfelden lud zum traditionellen Feuerwehrhörnli–Abend nach Glattfelden ein. Eine gute Gelegenheit den ‘’BUBU’’ zu einer kleinen Ausfahrt zu benutzen. Ab Bachenbülach über Hochfelden, Weiach zum Feuerwehrdepot in Glattfelden. Zu fünft mit einem Gast aus Hochfelden genossen wir den kulinarischen gut besuchten Anlass. Herzlichen Dank dem Organisator und dem Fahrer!