Bei herrlichem Winterwetter wurden in Bachenbülach und Winkel Christbäume verkauft.
Die Feuerwehr Bachenbülach-Winkel führte am 8. Dezember Ihre Schlussübung durch.
2017 · 08. September 2017
Während 3 Tagen im September lebt der Wilde Westen in Bachenbülach wieder auf.
Mit dem Reisebus nach Konstanz und dann mit dem Katamaran über das «Alpenmeer» nach Friedrichshafen. Besuch des Zeppelinmuseums mit anschliessendem Mittagessen nach Schwäbischer Art. Weiterfahrt nach Pfullendorf zum Hotel. Nachtessen im Felsenkeller nach Mittelalterart.
Trotz bewölktem Himmel starteten die vier Oldtimer pünktlich zur Ausfahrt. In Regensdorf begann es tatsächlich leicht zu tröpfeln, aber egal, die Verdecke blieben offen. Der Spuck war auch bald vorbei. Am Türlersee gab es die erste Stärkung «Kaffi-Gipfeli».
Am Sonntag, 9. Juli, fuhren wir mit dem Bubu und der Handruckspritze zum Bahnhof von Siegershausen.
Am Samstag, 8. Juli, durften wir die Bewirtung der aktiven Feuerwehr mit Familien durchführen.
Trotz bewölktem Himmel und ein paar Regentropfen setzte sich um 8:30 Uhr der Corso in Bewegung.
Am Samstagmorgen fuhren 7 Angehörige des Feuerwehrverein Bachenbülach-Winkel mit dem BUBU und unserer Handdruckspritze nach Wollerau im Kanton Schwyz.
Bei Sommerlichen Temperaturen am 10. Juni fuhren 22 aktive oder ehemalige Offiziere Richtung Vorarlberg. Auf dem Programm stand die Besichtigung der Getzner Textil AG, Betriebsfeuerwehr und Werk in Bludenz. Nach dem Mittagessen bot sich noch kurz Gelegenheit das neuste Fahrzeug der Feuerwehr Bludenz zu besichtigen. Die interessante Führung durch das Städtchen Werdenberg SG rundete das Tagesprogramm ab. Danke an den Organisator und die Fahrer.